JUGEND

Die Jugendarbeit im Verein ist ein wichtiger Aspekt für den Erhalt des Vereins. Um den Jugendlichen den Schießsport näher zu bringen und deren Fähigkeiten herauszufinden, werden beim Jugendtraining diverse Disziplinen angeboten, z.B.

  • Luftgewehr
  • Luftpistole
  • Kleinkalibergewehr

Der Einstieg erfolgt grundsätzlich immer mit Luftdruckwaffen (Gewehr oder Pistole). Mit dem sportlichen Schießtraining können Mädchen und Jungen gemäß gesetzlicher Vorgaben im Alter von 12 Jahren beginnen. Mit dem optischen Simulationsschießen (hier wird ohne Kugeln geschossen, man sieht seine Schüsse auf einem Bildschirm) kann schon früher begonnen werden.

Voraussetzungen sind allerdings:

  • eine Einverständniserklärung der Eltern
  • die körperliche und geistige Eignung
  • die Bereitschaft sich in einer Gemeinschaft einzufügen und letztlich
  • der Wille sich für den Schießsport zu begeistern.

Schießen bringt gerade heute in unserer hektischen Welt ein bisschen Gelassenheit, weil vor allem bei dieser Sportart Konzentration und Ruhe gefragt sind. Schießen fördert außerdem Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein.

Ihr habt die Möglichkeit an 12 Ständen Luftgewehr und Luftpistole zu schießen. Es wird keine eigene Ausrüstung benötigt. Der Verein besitzt eigene Waffen, die natürlich unentgeltlich genutzt werden können.

Die Jungschützen des Bürgerschützenvereins Vechta nehmen regelmäßig an Bezirkswettkämpfen teil. Bei diesen Veranstaltungen können sie sich mit Jugendlichen aus anderen Vereinen messen.

Nach dem Schießen ist dann mancher Trainingsstress und Anstrengung schnell vergessen und es stehen Spiel und Spaß im Vordergrund. Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Kameradschaft sind uns sehr wichtig. Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, kommt doch einfach zu einer Schnupperstunde vorbei!

[vc_empty_space][vc_btn title=“Aktuelle Ergebnisse unserer Jungschützen“ color=“green“][vc_empty_space]

Jugend Mannschaften

[vc_empty_space]

Vechta I

(v.l.n.r.: Max Mustermann, Petra Musterfrau und Kathrin Katze)

Manschaftsführer: Lupi Lurch

[vc_empty_space]

Jugendbetreuer

[vc_empty_space]
[vc_tta_accordion color=“green“ c_icon=““ active_section=“1″][vc_tta_section title=“Christoph Varnhorn“ tab_id=“1522312118770-6ba173b6-eaf8″]

Hauptjugendbetreuer

[/vc_tta_section][vc_tta_section title=“Freddy Esser“ tab_id=“1522312118810-57d956f4-551a“]

Kompanie Münstertor

[/vc_tta_section][vc_tta_section title=“Florian Ellert“ tab_id=“1522312198748-41fa23d2-bad1″]

Kompanie Oythe

[/vc_tta_section][vc_tta_section title=“Andre Varnhorn“ tab_id=“1522312199688-dfefbb3c-3442″]

Kompanie Falkenhausen

[/vc_tta_section][/vc_tta_accordion]
[vc_tta_accordion color=“green“ c_icon=““ active_section=“1″][vc_tta_section title=“Jonas Witte“ tab_id=“1522312555782-25d3d845-850a“]

stv. Hauptjugendbetreuer

[/vc_tta_section][vc_tta_section title=“Karin Schmergal“ tab_id=“1522312246472-d757ab0b-f1e4″]

Kompanie Münstertor

[/vc_tta_section][vc_tta_section title=“Christiane Josef“ tab_id=“1522312246504-b82670cb-6a97″]

Kompanie Falkenhausen

[/vc_tta_section][vc_tta_section title=“Heinrich Ahrling“ tab_id=“1522312246536-f3b053c0-b70e“]

Kompanie Falkenhausen

[/vc_tta_section][vc_tta_section title=“Michael Nüvemann“ tab_id=“1522312246566-937b9691-e69e“]

Kompanie Falkenhausen

[/vc_tta_section][/vc_tta_accordion]

Trainingszeiten

[vc_empty_space]
  • Wann: jeden Mittwoch von 17:15 – 18:45 Uhr (nicht in den Ferien)
  • Wo: Schützenburg Vechta (Beim Alten Flugplatz 18, 49377 Vechta)

Einverständniserklärung

[vc_empty_space]

Wie jeder andere Sportverein auch, brauchen wir eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern, um die Kinder bei uns trainieren zu lassen. Dies ist noch keine Aufnahme in den Verein, denn jeder hat zunächst die Möglichkeit, diesen Sport für sich auszuprobieren und dann hoffentlich auch Spaß daran zu gewinnen.

Alle Eltern sind jederzeit willkommen, ihre Kinder zu begleiten oder es auch einmal selbst auszuprobieren. Unsere Jugendbetreuer stehen gerne für Fragen zur Verfügung.

Die Einverständniserklärung findet ihr in unserem Downloadbereich.

Neuigkeiten der BSV-Jugend

[vc_empty_space][vc_empty_space]

Einladung zum Ausscheidungsschießen am 4. Juni 2023

Wir laden euch ganz herzlich zum Ausscheidungsschießen am Sonntag, 04.06.2023 ab 14.30 Uhr in die Schützenburg zu „Krögers großer Bruder“ ein. Wer werden die neuen Kinderkönigsanwärter/Innen sein? Welche zwei Besten können sich evtl. auf den Titel des Jugendprinzen/prinzessin freuen? Es...

Bastian Such wird neuer BSV Jugendprinz

Drei Jahre mussten sich die Jungschützinnen und Jungschützen vom Bürgerschützenverein Vechta e.V. gedulden, ehe jetzt wieder das Ausscheidungsschießen der Jugendabteilung in der Schützenburg stattfinden konnte. Hierbei wurden sowohl der neue Jugendprinz als auch die drei Anwärter für den Kinderschützenthron ermittelt....

Kinderkönigsanwärter ermittelt sowie der zukünftige Jugendprinz 2018/2019 gekürt

Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Eltern haben sich am heutigen Sonntag in der Schützenburg eingefunden, um die ersten Entscheidungen des kommenden Schützenfestes des Bürgerschützenvereins Vechta mitzuerleben. Parallel zum Ausschießen der Jugendprinzessin bzw. des Jugendprinzen, fand die Ermittlung der drei Kinderkönigsanwärter statt....

Jahresabschluss BSV-Jugend / Ausscheidungsschießen

Wer wird neuer Kinderkönig / -kinderkönigin? Wer erlang die Jugendprinzen- / Jugendprinzessinenwürde? Findet es heraus und nehmt euch am 03.06.2018 nicht anderes mehr vor! kommt zur Schützenburg und feuert unsere Jugend an!

Ergebnisse: Bezirksmeisterschaften 2018

Auf folgende tolle Schießergebnisse von Josef Laber und Janina von Döllen wurden wir von unserem Schützenbruder Uwe von Döllen aufmerksam gemacht: – Disziplin: LG / Klasse: Schüler I w – Disziplin: LG 3-Stg. / Klasse: Schüler I m Danke für...

thời trang trẻ emWordpress Themes Total Freetư vấn xây nhàthời trang trẻ emshop giày nữdownload wordpress pluginsmẫu biệt thự đẹpepichouseáo sơ mi nữHouse Design Blog - Interior Design and Architecture Inspiration